Kardiale Magnetresonanztomographie
Ambulanzzeiten: Donnerstag 13:00 bis 19:00 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung
Tel.: +43 (0)1 40400 - 46230 (Leitstelle)
Die kardiale Magnetresonanztomographie ist eine nichtinvasive Untersuchungsmethode, die mit keiner Strahlenbelastung verbunden ist. Sie kommt bei folgenden Fragestellungen zu Einsatz:
- Quantifizierung von Links- und Rechtsventrikelfunktion (volumetrisch)
- Vitalitäts- und Ischämiediagnostik bei koronarer Herzerkrankung
- Myokarditisdiagnostik
- Hypertrophe Kardiomyopathie
- Speichererkrankung
- Flussmessung (v.a. Quantifizierung von Aorten- und Pulmonalklappeninsuffizienz)
- Angeborener Herzfehler
- Perikarderkrankung
- Kardiale Raumforderungen (Thromben, Tumore)
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie
Bitte beachten Sie, dass eine Kontraindikation bei Patienten mit schwerwiegenden Arrhythmien, Herzschrittmachern, und implantierten Defibrillatoren besteht. Eine Kontrastmittelgabe ist nur bei einer glomerulären Filtrationsrate >30ml/min/1.73m2 möglich.